Hamburg ist eine tolle Stadt mit vielen Ecken zu entdecken. Wenn du planst, Altona zu besuchen und noch auf der Suche nach der perfekten Unterkunft bist, dann bist du hier genau richtig. Dieser Hotelguide Altona Hamburg stellt dir einige der besten Hotels vor, die du in der Nähe finden kannst. Von schicken Designhotels bis hin zu gemütlichen kleinen Unterkünften ist alles dabei, damit dein Aufenthalt unvergesslich wird.
Key Takeaways
-
Altonas Hotels bieten eine breite Palette an Optionen für jeden Geldbeutel.
-
Viele Unterkünfte punkten mit einzigartigem Design und besonderem Flair.
-
Die Lage ist oft ein Pluspunkt, egal ob stadtnah oder ruhig gelegen.
-
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert das Erkunden der Stadt.
-
Ob für Städtetrips, Geschäftsreisen oder entspannte Wochenenden – hier findet jeder sein passendes Hotel.
Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport
Wenn der Flieger früh morgens abhebt oder spät abends landet, ist das Radisson Blu Hotel direkt am Hamburger Flughafen eine echte Erleichterung. Man muss wirklich nur die Straße überqueren, um vom Hotel zum Terminal zu gelangen. Das ist super praktisch, besonders wenn man viel Gepäck hat oder es schnell gehen muss.
Ich war jedes Mal beeindruckt, wie ruhig die Zimmer trotz der Nähe zum Flughafen sind. Die Fenster sind gut isoliert, sodass man vom Fluglärm kaum etwas mitbekommt. Das ist für mich ein wichtiger Punkt, um gut schlafen zu können. Die Zimmer sind modern eingerichtet und das kostenlose WLAN funktioniert meistens auch tadellos. Ein kleiner Tipp: Auf den Bildschirmen in der Lobby kann man die aktuellen Abflugzeiten verfolgen, das ist echt hilfreich.
Das Frühstücksbuffet ist ziemlich umfangreich und bietet eine gute Auswahl für jeden Geschmack. Auch die Bar in der Lobby ist ein netter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Es ist einfach ein Hotel, das seinen Zweck perfekt erfüllt: eine bequeme und stressfreie Übernachtungsmöglichkeit für Reisende.
Die Lage ist unschlagbar für alle, die einen Flug am frühen Morgen oder späten Abend haben. Man spart sich die Taxifahrt oder den langen Weg vom Stadtzentrum.
-
Komfortable Zimmer mit guter Schalldämmung
-
Direkte Anbindung an das Flughafenterminal
-
Umfangreiches Frühstücksangebot
-
Praktische Abfluganzeigen in der Lobby
SIDE Design Hotel Hamburg
Das SIDE Design Hotel Hamburg ist ein echtes Schmuckstück im Herzen der Stadt. Wenn du Wert auf Stil legst und gleichzeitig eine super Lage suchst, bist du hier genau richtig. Vom Hotel aus sind es nur ein paar Schritte zum Jungfernstieg und zur Binnenalster – perfekt für einen Bummel oder um einfach mal die Aussicht zu genießen. Auch das Millerntor-Stadion ist nicht weit, falls du ein Fußballfan bist.
Das Hotel hat sich nach einer Modernisierung im Jahr 2018 noch schicker gemacht. Es bietet verschiedene Zimmerkategorien, die alle auf Design und Komfort ausgelegt sind. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Wellness- und Fitnessbereich, der mit Pool, Sauna und Dampfbad zum Entspannen einlädt. Hier kannst du dir auch diverse Behandlungen gönnen, wenn du mal eine Auszeit brauchst.
Die Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet, und viele bieten einen tollen Blick über die Stadt. Das Hotel ist eine gute Wahl, wenn du das pulsierende Leben Hamburgs erleben möchtest, aber abends in einer eleganten Umgebung zur Ruhe kommen willst. Es ist definitiv ein Ort, der durch sein besonderes Ambiente besticht.
Le Royal Méridien Hamburg
Das Le Royal Méridien Hamburg, direkt an der wunderschönen Außenalster gelegen, war eines der ersten Hotels, das ich bei meinen Besuchen in der Hansestadt kennenlernen durfte. Schon damals war ich total begeistert von der eleganten Atmosphäre und natürlich dem atemberaubenden Blick auf die Alster. Auch der Service blieb mir positiv in Erinnerung. Ich erinnere mich gut an meinen Aufenthalt, als ich das Musical „König der Löwen“ besuchte – eine klassische Hamburg-Erfahrung, die ich hier wunderbar abrunden konnte.
Das Hotel hat über die Jahre einige Veränderungen erfahren und wurde modernisiert. Früher hieß das Restaurant „Le Ciel“, wo man bei gutem Essen und einem Drink den Abend ausklingen lassen konnte. Heute heißt es Heritage Restaurant und Heritage Bar, und die Bar erstreckt sich über zwei Etagen mit einer Dachterrasse. Ich war noch nicht unter dem neuen Namen dort, aber der Ausblick aus dem neunten Stock reizt mich schon sehr.
Das Hotel bietet eine breite Auswahl an Zimmerkategorien, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Auch der Fitnessbereich wurde überarbeitet und bietet neben einem Pool auch ein Fitnesscenter und das Le SPA.
Die Lage an der Alster ist einfach unschlagbar, egal ob man zum Shoppen, für kulturelle Erlebnisse oder einfach nur zum Entspannen kommt.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und bieten oft einen tollen Blick auf die Stadt oder die Alster. Es ist ein Hotel, das eine gewisse Eleganz ausstrahlt, ohne dabei steif zu wirken. Man fühlt sich hier schnell wohl und gut aufgehoben. Die Nähe zur Innenstadt und zu vielen Sehenswürdigkeiten macht es zu einer praktischen Wahl für viele Reisende.
25hours Hotel HafenCity
Direkt im Herzen der modernen HafenCity gelegen, ist das 25hours Hotel HafenCity ein echter Hingucker. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, der maritimes Flair mit einem modernen, industriellen Design verbindet, dann bist du hier genau richtig. Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre, die durch liebevolle Details und eine Mischung aus Innovation und Seemanns-Charme entsteht.
Die Zimmer, hier liebevoll „Kojen“ genannt, sind in verschiedenen Größen von M bis XL verfügbar und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht. Selbst eine Stockbett-Koje gibt es für abenteuerlustige Gäste. Die Lage ist einfach unschlagbar, wenn du die HafenCity und die umliegenden Attraktionen erkunden möchtest.
Was das Hotel besonders macht:
-
Einzigartiges Design: Eine Mischung aus Metall, Holz und Beton schafft eine coole, urbane Atmosphäre.
-
Hervorragende Gastronomie: Das hauseigene Restaurant „Heimat Küche“ und die „The Boilerman Bar“ sind bekannt für ihre Qualität und laden zum Verweilen ein.
-
Entspannung pur: Eine Sauna steht den Gästen zur Verfügung, um nach einem langen Tag in der Stadt zu entspannen.
-
Fahrradverleih: Erkunde Hamburg auf zwei Rädern – Fahrräder können direkt im Hotel ausgeliehen werden.
Das 25hours Hotel HafenCity ist perfekt für alle, die das pulsierende Leben Hamburgs erleben und gleichzeitig in einem stilvollen und gemütlichen Umfeld übernachten möchten. Es ist ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt und am liebsten noch einen Tag länger bleiben würde.
Hotel Wedina
![]()
Das Hotel Wedina ist ein kleines, aber feines Literaturhotel im Herzen von St. Georg. Wenn du ein Fan von Büchern bist und eine Unterkunft mit Charakter suchst, dann bist du hier genau richtig. Die Zimmer sind alle individuell gestaltet und dank der großen Fenster schön hell. Es gibt verschiedene Kategorien, von Budget-Zimmern, die schon ab 70 Euro zu haben sind, über klassische Einzelzimmer ab 90 Euro, bis hin zu Apartments, die bei 115 Euro starten. Das Frühstück ist auch nicht von schlechten Eltern – für 21 Euro gibt es ein üppiges Buffet, das täglich von 6:30 bis 11 Uhr geöffnet ist.
Was das Wedina besonders macht, ist die Liebe zum Detail und die kleinen Extras. Du kannst den Garten nutzen, und wenn du mit Kindern reist, gibt es sogar eine Kinderbetreuung. Richtig cool finde ich die eigene Bibliothek – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt ein gutes Buch zu finden. Und das Beste: Für jede Buchung bekommst du Freikarten für eine Lesung im Hamburger Literaturhaus geschenkt. Das ist doch mal ein nettes Dankeschön, oder?
Das Hotel Wedina verbindet gemütliches Wohnen mit der Liebe zur Literatur und bietet damit eine ganz besondere Atmosphäre für seine Gäste.
The George Hotel
Das The George Hotel in Hamburg ist ein echtes Juwel, das eine Mischung aus klassischem britischem Stil und modernem Design bietet. Es liegt an der Grenze zwischen dem lebhaften Stadtteil St. Georg und der schönen Alster, was ihm eine besondere Atmosphäre verleiht.
Besonders hervorzuheben ist die Dachterrasse mit der Campari Lounge. Von hier aus habt ihr einen fantastischen Blick über die Alster, besonders schön zum Sonnenuntergang. Aber auch die Zimmer, die sogenannten SA-Rooms, bieten dieses Panorama – ein Traum für jeden, der die Aussicht liebt.
Das Hotel hat ein ganz eigenes Konzept: „Von allem das Beste“. Das spiegelt sich in der Einrichtung wider, mit gemütlichen Chesterfield-Sofas und verschiedenen Bereichen wie Dining-, Club- und Library-Räumen, die an ein Londoner Clubhaus erinnern. Es ist ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt, egal ob man geschäftlich oder privat unterwegs ist.
Kulinarisch wird hier ebenfalls einiges geboten. Das Restaurant und die Bar Dacaio verbinden italienische Küche mit britischer Tee- und Barkultur. Hier gibt es alles von Frühstück über Mittagstisch und Abendessen bis hin zu Nachmittagstee und Cocktails. Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Zimmer sind individuell gestaltet und bieten unterschiedliche Ausblicke und Größen, von S bis zur George-Suite. Die Preise variieren, sodass für verschiedene Budgets etwas Passendes dabei ist. Es ist ein Hotel, das sich perfekt für alle eignet, die das Besondere suchen und ein Faible für britischen Charme mit einem Hauch von Dekadenz haben.
MyPlace Hotel und Apartments
Mitten im lebendigen Schanzenviertel, da findet man das MyPlace Hotel und Apartments. Es ist kein riesiges Hotel, eher so ein kleiner, feiner Ort, wo man sich direkt wohlfühlt. Stell dir vor, du bist mittendrin im Geschehen, umgeben von coolen Cafés, Restaurants und kleinen Läden, aber wenn du zurückkommst, ist es trotzdem ruhig. Perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt abzuschalten.
Was das Besondere ist? Jedes der Zimmer ist nach einem anderen Hamburger Stadtteil benannt und versucht, diesen mit seiner Einrichtung einzufangen. Das ist mal was anderes, oder? Man fühlt sich fast so, als würde man die Stadt vom Zimmer aus erkunden. Die Lage ist einfach top, wenn du das bunte Treiben magst.
Wenn du Hunger hast, gibt es morgens ein leckeres Frühstück für schlappe 9 Euro, und die hausgemachte Marmelade soll echt gut sein. Und falls du Lust hast, die Stadt mal auf zwei Rädern zu erkunden, kannst du dir dort auch Fahrräder ausleihen. Das ist doch mal ein Service! Das Hotel eignet sich super für Leute, die mit Freunden oder Familie unterwegs sind und die Nähe zur Szene suchen, aber trotzdem nicht Unsummen ausgeben wollen. Es ist eine gute Basis, um Hamburg zu entdecken, und du kannst dich hier wirklich gut erholen. Wenn du nach einer Unterkunft suchst, die etwas Persönlichkeit hat und dich mitten ins Herz von Hamburg bringt, dann ist das MyPlace eine Überlegung wert. Es ist eine gute Möglichkeit, die Stadt auf eine etwas andere Art kennenzulernen, vielleicht sogar mit einem kleinen Ausflug in die Welt der alternativen Heilmethoden, falls du dich für Reiki in Hamburg interessierst.
Stilwerk Hotel Heimhude
Das Stilwerk Hotel Heimhude ist eine echte Perle, wenn man auf der Suche nach einem besonderen Ort zum Übernachten in Hamburg ist. Man merkt sofort, dass hier viel Wert auf Details gelegt wurde. Das Hotel, das erst 2020 eröffnet hat, verbindet kreatives Design mit einer wirklich angenehmen Atmosphäre. Es fühlt sich an, als würde man in einem stilvoll eingerichteten Zuhause auf Zeit wohnen.
Die Zimmer sind alle individuell gestaltet, und man spürt die Leidenschaft für gutes Wohnen und Gastfreundschaft. Neben den Zimmern gibt es auch einen schönen Garten, eine gut ausgestattete Bibliothek und eine gemütliche Lounge. Alles ist darauf ausgelegt, dass man sich wohlfühlt und eine Auszeit vom Alltag genießen kann. Das Hotel bietet ein echtes 360-Grad-Wohnerlebnis.
Man könnte sagen, das Stilwerk Hotel Heimhude ist eine „Grande Dame in Sneakers“ – klassisch und doch modern, elegant und doch entspannt. Es ist ein Ort, der die Handschrift von stilwerk trägt, bekannt für Wohndesign und Gastfreundschaft. Wenn ihr also nach einer Unterkunft sucht, die mehr ist als nur ein Bett, dann ist das Stilwerk Hotel Heimhude eine ausgezeichnete Wahl. Es liegt zwar nicht direkt im Zentrum des Geschehens wie manche andere Hotels, aber dafür bietet es eine ruhigere Oase mit viel Stil. Wer sich für Design und eine persönliche Note interessiert, wird sich hier sicher wohlfühlen. Es ist ein toller Ausgangspunkt, um Hamburg zu erkunden, vielleicht auch, um einen der vielen Kurse zu besuchen, die in der Stadt angeboten werden, wie zum Beispiel Reiki Kurse.
KRÖGER by Underdog Hotels
Wenn du mal eine ganz andere Seite von Hamburg erleben möchtest, dann ist das KRÖGER by Underdog Hotels genau die richtige Adresse. Das ist ein Sporthotel, das im Stadtteil Wandsbek-Tonndorf liegt. Aber keine Sorge, auch wenn du kein Sportfan bist, wirst du dich hier wohlfühlen. Das Hotel hat 58 Zimmer und wurde seit 2013 komplett renoviert, wobei viele sportliche Details eingebaut wurden. Stell dir vor, dein Zimmerschlüssel hängt an einem alten Fußball oder die Wandlinien erinnern dich an dein Handballtraining. Es gibt einfach viel zu entdecken, was man in klassischen Hotels normalerweise nicht findet.
Das KRÖGER lässt sich sogar als praktisches Musical-Paket über die Hamburg Tourismus buchen. Das ist eine super Kombination, um die Stadt kennenzulernen und gleichzeitig sportlich-kreativ zu übernachten.
Adresse: Ahrensburger Str. 107-109, 22045 Hamburg
Hier findest du eine Unterkunft, die mal so richtig anders ist. Vergiss steife Etikette und Standard-Dekor – das KRÖGER setzt auf Persönlichkeit und sportlichen Charme.
The Nikolai Hotel
Das Sir Nikolai Hotel ist eine echte Perle in Hamburgs Hotelwelt. Es befindet sich in einem alten Kontorhaus direkt am Nikolaifleet, also ganz nah an der Elbphilharmonie und anderen bekannten Orten. Die Mischung aus dem alten Gebäude und modernen Design-Elementen macht es zu einem echten Hingucker.
Die Lage in der Altstadt ist super, um von dort aus die Stadt oder den Hafen zu erkunden.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Aufenthalt zu gestalten:
-
Entspannen im Spa-Bereich
-
Ein Getränk in der gemütlichen Atrium-Bar genießen
-
Mit „Sir Explore Hamburg“ auf Entdeckungstour gehen
Das Hotel bietet eine tolle Basis, um Hamburg zu erleben und macht den Aufenthalt zu etwas Besonderem.
Seemannsheim
Ahoi Matrosen – es ist Land in Sicht! Das Seemannsheim in der Hamburger Neustadt, ganz in der Nähe der Elbe, ist mehr als nur ein Hotel für einen Wochenendtrip. Es ist eine echte Herberge für Seeleute und Seemannsleute, und damit ein Stück Hamburg, das man so schnell nicht vergisst. Insgesamt gibt es hier dreiundachtzig Zimmer.
Die Ausstattung variiert: Einundsechzig Zimmer bieten eine grundlegende Einrichtung mit Bett und Waschbecken. Für Alleinreisende kostet eine Nacht in solch einem Zimmer 57 Euro. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid, zahlt ihr 99 Euro pro Nacht. Wer es etwas komfortabler mag und ein Zimmer mit Dusche, WC und Fernseher sucht, zahlt als Einzelperson 81 Euro. Für zwei Personen kostet dieses Zimmer 125 Euro pro Nacht. Das Frühstück ist nicht inklusive und schlägt mit 13 Euro pro Person zu Buche.
Das Seemannsheim ist eine Unterkunft, die den maritimen Geist Hamburgs einfängt und eine authentische Erfahrung für alle bietet, die das Hafenleben hautnah erleben möchten.
Die Zimmer mit Waschbecken sind eine preiswerte Option für Reisende, die den Großteil ihrer Zeit ohnehin draußen verbringen und eine einfache, saubere Unterkunft suchen. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, ohne viel Geld für das Hotel auszugeben. Wer Wert auf mehr Komfort legt, findet aber auch Zimmer mit eigener Dusche und WC.
Bedpark Stellingen
Wenn du nach einer Unterkunft in Hamburg suchst, die preiswert ist und trotzdem eine gute Anbindung hat, dann ist der Bedpark Stellingen eine Überlegung wert. Hier findest du verschiedene Zimmerkategorien, von Einzelzimmern bis hin zu Apartments, die sich gut für kürzere oder auch längere Aufenthalte eignen. Die Einrichtung ist eher schlicht gehalten, aber funktional.
Das Besondere am Bedpark Stellingen ist definitiv die Lage. Du bist hier nicht weit von den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt und kannst so schnell beliebte Viertel wie Eimsbüttel oder die Sternschanze erreichen. Das macht es zu einem guten Startpunkt, um die Stadt zu erkunden.
Was die Verpflegung angeht, musst du dich selbst versorgen. Das ist aber kein Problem, wenn du sowieso lieber auswärts essen möchtest oder dir im Supermarkt etwas holst. Der Bedpark Stellingen richtet sich vor allem an junge Reisende, Gruppen oder Familien, die eine Basis zum Schlafen und Aufbrechen suchen.
Die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten macht den Bedpark Stellingen zu einer praktischen Wahl für alle, die viel unterwegs sein wollen.
Für Reisende, die vielleicht auch etwas Entspannung suchen, gibt es in Hamburg auch Angebote wie Reiki, die zur Harmonisierung des Energieflusses beitragen können. Kurse dafür werden auch in der Stadt angeboten, falls du dich dafür interessierst Reiki Kurse in Hamburg.
Die Zimmerpreise starten bei etwa 55 Euro für ein Einzelzimmer und gehen hoch bis 75 Euro für ein Apartment Plus. Das ist für Hamburger Verhältnisse ziemlich fair, besonders wenn man bedenkt, wie gut man von hier aus überall hinkommt.
Gastwerk
Das Gastwerk in Hamburg ist definitiv kein 08/15-Hotel. Schon seit über 20 Jahren setzt es hier neue Maßstäbe im Design und hebt sich bewusst von der üblichen Hotelarchitektur ab. Allein die Fassade ist schon ein echter Hingucker! Der industrielle Bau mit seinen rohen Backsteinwänden trifft genau den Nerv der Zeit und lässt den gesamten Komplex großzügig wirken. Aber keine Sorge, verschiedene Elemente im Inneren sorgen dafür, dass man sich trotzdem richtig wohlfühlt – eine tolle Mischung aus beidem.
Die Zimmer, die es in verschiedenen Größen und Ausführungen gibt, haben ein richtiges Loft-Ambiente und sind Luxus pur. Im hoteleigenen Restaurant und an der Bar kann man leckere Speisen genießen und sich durch die Cocktailkarte probieren. Es gibt wirklich viel zu entdecken!
Zimmerkategorien im Gastwerk:
-
Atrium Zimmer: 25-30 qm, lichtdurchflutet mit industriellem Charme.
-
Kleines Loft / Business Loft: Bieten mehr Platz und eine stilvolle Arbeitsatmosphäre.
-
Loft: Geräumige Zimmer, die das industrielle Design perfekt widerspiegeln.
-
Junior Suite / Suite: Für höchsten Komfort mit mehreren Zimmern und viel Platz.
Das Gastwerk schafft es, den rauen Charme eines alten Gaswerks mit modernem Wohngefühl zu verbinden. Die Mischung aus Beton, Metall und warmen Farben ist wirklich einzigartig und macht den Aufenthalt unvergesslich.
Fazit: Altona hat mehr zu bieten als man denkt
Also, wenn ihr nach Hamburg kommt und eine Unterkunft sucht, dann schaut euch mal in Altona um. Klar, die großen Hotels in der Innenstadt sind auch nett, aber hier in Altona findet man oft was Besonderes. Es gibt kleine Läden, coole Cafés und man ist nicht gleich im größten Trubel. Ich hab hier selbst mal gewohnt und fand es echt super. Es ist einfach eine andere Ecke von Hamburg, die man entdecken kann. Also, packt eure Sachen und erkundet Altona – ihr werdet es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Besondere an den Hotels in Hamburg?
Hamburg hat eine riesige Auswahl an Hotels! Von schicken Design-Hotels bis zu gemütlichen kleinen Pensionen ist alles dabei. Egal, ob du zum Shoppen, für ein Konzert oder nur zum Durchreisen in der Stadt bist, hier findest du bestimmt eine tolle Unterkunft.
Welches Hotel ist gut für Reisende, die früh am Flughafen sein müssen?
Das Radisson Blu Hotel am Flughafen ist super praktisch. Es liegt direkt gegenüber vom Terminal. So kannst du ganz entspannt zum Flieger kommen, ohne weit laufen zu müssen.
Gibt es Hotels, die besonders stylisch sind?
Ja, zum Beispiel das SIDE Design Hotel Hamburg. Es ist ein 5-Sterne-Hotel mitten im Zentrum und super modern gestaltet. Auch das The George Hotel ist bekannt für seinen besonderen Stil, der an das britische Empire erinnert.
Ich suche ein Hotel in einer lebendigen Gegend. Was kannst du empfehlen?
Das MyPlace Hotel und Apartments liegt mitten im angesagten Schanzenviertel. Hier bist du umgeben von vielen Cafés und Läden und trotzdem ist es ruhig genug zum Entspannen.
Gibt es auch Hotels mit einem besonderen Thema?
Klar! Das Hotel Wedina ist ein Literaturhotel, wo du dich zwischen Büchern entspannen kannst. Und das KRÖGER by Underdog Hotels hat ein sportliches Thema, mit vielen kleinen Details, die an Sport erinnern.
Welche Hotels sind gut für Leute mit kleinerem Geldbeutel?
Das Bedpark Stellingen bietet günstige Zimmer und ist trotzdem gut angebunden. Auch das Seemannsheim ist eine preiswerte Option, besonders wenn du eine einfache Ausstattung magst.
